anzüglich

anzüglich
'antsyːklɪç
adj
mordaz, picante, agresivo

anzüglich werden — echar indirectas

anzüglich ['antsy:klɪç]
Adjektiv
1 dig(frech) mordaz, ofensivo
2 dig(zweideutig) picante
[ˈantsy:klɪç] Adjektiv
obsceno (femenino obscena)
anzügliche Witze chistes verdes
————————
[ˈantsy:klɪç] Adverb
obscenamente

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • anzüglich — Adj. (Oberstufe) wegen seines unmoralischen Inhalts anstößig Beispiel: Viele Frauen empfinden die in ihrer Gegenwart erzählten anzüglichen Witze als sexuelle Belästigung. Kollokation: sich anzüglich verhalten …   Extremes Deutsch

  • Anzüglich — Anzüglich, er, ste, adj. et adv. 1) Was uns an sich ziehet, reitzend. Ihre Zärtlichkeit gewähret mir nur einen leichten Sieg, der für meine Empfindlichkeit nichts anzügliches hat. Der Kummer hat das eigene, daß er das Vergnügen anzüglicher macht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anzüglich — Adj std. (16. Jh.) Stammwort. Zu anziehen in einer älteren Bedeutung etwas (tadelnd) anführen, etwa vor Gericht . Vgl. die heute nicht mehr übliche Bedeutung von Anzug Vorwurf, Beschuldigung . Die negative Bedeutung des Wortes hat die positive,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • anzüglich — heikel; zotig; lasziv; derb; ungehörig; schlüpfrig; zweideutig; anstößig; anrüchig; frivol; nicht salonfähig * * * an|züg|lich [ ants̮y:klɪç] <Adj.> …   Universal-Lexikon

  • anzüglich — 1. anspielend, beziehungsvoll. 2. anstößig, doppeldeutig, frivol, nicht salonfähig, pikant, unanständig, zweideutig; (bildungsspr.): lasziv, obszön; (ugs.): dreckig; (scherzh.): nicht stubenrein; (abwertend): schlüpfrig, schmutzig, zotig; (meist… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anzüglich — anziehen, Anzug, anzüglich ↑ ziehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anzüglich — * Kummer, ward nich anzüglich. – Kiel, 39. Werde nicht persönlich, beleidigend …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anzüglich — ạn·züg·lich Adj; geschr; (im moralischen Sinn) unanständig ≈ obszön <ein Witz, ein Gedanke, eine Bemerkung> || hierzu Ạn·züg·lich·keit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anzüglich — ạn|züg|lich (zweideutig; anstößig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • spitz — gehässig; spöttelnd; lächerlich machend; (dezent) spöttisch; ironisch; lästernd; halbernst; nicht ganz ernst gemeint; scharfzüngig; scherzhaft; …   Universal-Lexikon

  • Rock'n'Roll — Rock ’n’ Roll (kurz für Rock and Roll) ist ein nicht klar umrissener Begriff für eine US amerikanische Musikrichtung der 1950er und frühen 1960er Jahre und das damit verbundene Lebensgefühl einer Jugend Protestkultur. Die bis auf wenige Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”